Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Wunsiedel
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Organigramm
QESplus
Qualitätsverständnis
Projekte
Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP)
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Eheseminare
Glaubensseminarthemen
Familienbildung für Familien mit Migrationshintergrund
Kontakt
intern
Partner
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Aufgabenspektrum der Erwachsenenbildung
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
KEB-Online Infos für ReferentInnen und Teilnehmende
Richtlinien
Hygienekonzept
Formulare - Download
Logos - Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Impressum
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com/de/
"Zeitenwende" oder: "Kommt jetzt der Krieg der Systeme und Ideologien"?
Der Zerfall des Ostblocks brachte einen enormen Schub der Globalisierung. Die EU war ein strahlendes Vorbild für eine Entwicklung, die in vielen Ländern den Wohlstand wachsen ließ und die Weichen für einen Weg zu liberalen Demokratien zu stellen schien. So glaubte man jedenfalls. Aber dann kamen immer spürbarere Erschütterungen der globalisierten ...
Kurs-Nr.. Z2-421 – Do 07.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Thema wird noch bekannt gegeben (entfällt)
Generationsübergreifender Familientag
Sa 09.07.2022
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Familien
Kreativität
Wunsiedel
Wer macht was? - Das Netzwerk der Hospizarbeit
ABGESAGT! - Wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt!
Eine Vorstellung der beteiligten Einrichtungen und ihrer Aufgaben
Hospizverein, SAPV, Palliativmediziner, ambulante Dienste, Palliativstation, Hospiz, Pflegeeinrichtungen, palliativmedizinischer Dienst - inzwischen gibt es eine Fülle von Ansprechtpartner/innen und Diensten rund um die Betreuung am Lebensende. Aber wer ist für was zuständig? An wen soll ich mich im Bedarfsfall wenden? Was darf ich erwarten? Zwei ...
Mo 11.07.2022, 19:00 Uhr
Klinikum Fichtelgebirge Haus Selb, Foyer, Weißenbacher Straße 62
Gesundheit
Lebensende
Gesellschaft
Wunsiedel
Sicherheit für Jung und Alt
Im Vortrag werden die gängigsten Betrugsmethoden, wie z.B. Schockanrufe, Enkeltrick, etc. vorgestellt und Tipps gegeben, wie man sich vor Betrug und Diebstahl schützen kann.
Mo 11.07.2022, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Senioren
Gesellschaft
Wunsiedel
Schlaf gut!
So kommen Kind und Eltern gut durch die Nacht
Im Anschluss an den Vortrag besteht noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Di 12.07.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
PEKIP: Ausblick auf das 2. Lebenshalbjahr (bereits ausgebucht)
Nachtreffen zu PEKiP Online-Kurs 4.
Mi 13.07.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung -
Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 14.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Geiger Johannes
Bewahrung der Schöpfung
Was kann ICH der Umwelt GUTES tun?
Was bedeutet Bewahrung der Schöpfung, wie trägt das kirchliche Umweltmanagement dazu bei und was kann jeder Einzelne der Umwelt Gutes tun? Anhand ausgewählter Beispiele möchte der Referent Anregungen geben und Erfahrungen teilen, wie wir auch bereits mit kleinen Taten die Erde bewahren und schützen können.
Mo 18.07.2022, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Gesellschaft
Umwelt
Wunsiedel
Geführte Wanderung zur Ruine Weißenstein
anschließend Einkehr im Marktredwitzer Haus
Mi 20.07.2022, 15:00 Uhr
Abfahrt: Wunsiedel, Senestreyplatz
Kultur
Wunsiedel
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft (Nachholtermin)
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 21.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Ambulante Krankenpflege
So 24.07.2022, 14:30 - 16:00 Uhr
Arzberg, Kath. Vereinshaus, Kolpingstraße 7
Gesundheit
Wunsiedel
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft -
Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 28.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Studienreise in die Oberlausitz
Bautzen - Görlitz - Zittau
Programm, Leistungen, Reisepreis und Anmeldung entnehmen Sie bitte dem PDF-Flyer
Mi 07.09.2022 - Fr 09.09.2022
Abfahrt: Wunsiedel, Senestreyplatz
Fahrten
Glaube
Pilgern
Wunsiedel
Geistig fit - mit Spaß und Freude
Ganzheitliches Gedächtnistraining für alle Altersstufen
Die geistige Fitness ist angesichts der steigenden Lebenserwartung wichtiger denn je. Das ganzheitliche Gedächtnistraining fördert spielerisch und ohne Stress die Gehirnleistung und beteiligt den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele. Machen Sie mit - bleiben Sie geistig fit! Kurz bevor wir starten erhalten Sie von der Kursleiterin alle ...
Mi 07.09.2022 (14-tägig: 21.09. / 5.10. / 19.10. / 2.11. / 16.11. / 30.11. / 7.12.2022), 14:30 - 16:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Gesundheit
Senioren
Kreativität
Wunsiedel
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-17 – Mo 12.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 15.09.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 22. und 29.09.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten.
Ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle , die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung verbinden sich, der Geist kommt zur Ruhe. Du bist im Flow!
Kurs-Nr.. F5-56 – Mo 19.09.2022, 18:00 Uhr - Mo 05.12.2022, 19:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Einführung in die jüdischen "Hohen Feiertage"
Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022
In den Herbst fallen die Hohen jüdischen Feiertage (Rosch ha-Schana / Jom Kippur / Laubhüttenfest, Sukkot / Simchat Tora). Aber was wird da eigentlich gefeiert und wie feiert man diese Feste? Warum feiert man Neujahr im Herbst? Warum baut man mitten in Regensburg eine Laubhütte? Was ist der religiöse Inhalt der Feste und welche Traditionen gibt es ...
Kurs-Nr.. Z1-146 – Mo 19.09.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 20.09.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 21.09.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 2.
Mi 21.09.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Sebastian Wurmdobler
Online-Elternkurs "Kess erziehen: Abenteuer Pubertät"
für Eltern von Kindern im Pubertätsalter
1. Einheit: Lebenswelten des Jugendlichen wahrnehmen - Beziehung gestalten 2. Einheit: Konflikte entschärfen - Position beziehen 3. Einheit: Dem Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben 4. Einheit: Einander ermutigen - das positive Lebensgefühl stärken 5. Einheit: Eigenständigkeit fördern - die Ablösung mitgestalten Kontakt und Ansprechpartner ...
27.09. - 25.10.2022 - jeweils dienstags von 19:00 - 21:30 Uhr
Online über Zoom
Familien
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
PEKIP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 28.09.2022, 9:00 Uhr - Mi 26.10.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 28.09.2022, 17:30 Uhr - Mi 26.10.2022, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Kurs-Nr.. Z1-96 – Mi 28.09.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Orna Wachman auf Pixabay
Fast Fashion: schnell, günstig und immer verfügbar oder slow fashion?
Für Interessierte, Bildungsakteur*innen und Multiplikator*innen
"Hauptsache günstig und schnell überall verfügbar", so lautet das Motto vieler KonsumentInnen. Die Mode-Konzerne erfüllen uns diesen Wunsch nach schnellem Konsum durch günstige Angebote und ständig wechselnde Trends in den Geschäften. Dabei entstehen neben ökonomischen Vorteilen für Wenige, verheerende soziale und ökologische Folgen für Viele ...
Do 29.09.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
Kommt, wir retten die Welt
Generationsübergreifendes Familienwochenende
Familienwochenende vom Kind bis zu den Urgroßeltern - alle sind herzlich willkommen. Es erwartet euch ein spannendes Wochenende rund ums Thema Naturschutz.
Fr 30.09.2022, 18:00 Uhr - So 02.10.2022, 12:00 Uhr
Kolping-Haus Lambach, Lambach 1, 93462 Lam (Bayer.Wald)
Familien
Kreativität
Wunsiedel
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Do 13. und 20.10.; optional zubuchbar Vertiefung am 27.10.2022
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Baumann Hanna
Nähen für Babys und Kleinkinder
Nähworkshop - Einführung und Anleitung
Unter fachkundiger Anleitung von Jennifer Silberhorn (Textildesignerin BA) schneidert jede/r Teilnehmer/in ganz nach Wunsch individuelle Kleidungsstücke, Spielutensilien, etc. für die Kinder. Auch Nähanfänger sind herzlich willkommen und gerne dürfen auch eigene Projekte mitgebracht werden. Nähere Infos bei Martina Rohrmüller (09232 700985).
Sa 08.10.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Familien
Kreativität
Wunsiedel
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 5
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 13.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 20. und 27.10.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Ruth Waas
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 18.10.2022, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend - Vertiefungsabend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 20.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Totentanz im Fichtelgebirge - der schwarze Tod in der Regionalgeschichte
Die Pest gilt bis heute als eine der katastrophalsten Seuchen unserer Vergangenheit und forderte in ganz Europa Millionen von Opfern. Auf der Suche nach den Gründen für den Ausbruch der Krankheit schreckte man nicht davor zurück, "Andersgläubige" zur Verantwortung zu ziehen, um damit das angebliche Strafgericht Gottes aufzuschieben. Auch im ...
Mo 07.11.2022, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Kultur
Glaube
Gesundheit
Lebensende
Wunsiedel
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 08.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 15. und 22.11.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Die Dämonenaustreibungen Jesu verstehen
Dämonenaustreibungen kommen in den Evangelien häufig vor und gehören zum Urgestein der Jesus-Überlieferung. Gleichzeitig erzeugen sie bei heutigen Lesern ein gewisses Unbehagen - wie ist mit diesen Texten umzugehen? Der Vortrag untersucht, wie diese Erzählungen in den Gemeinden der Evangelisten verstanden wurden - und was sie uns heute noch zu ...
Kurs-Nr.. Z3-420 – Di 08.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Familien-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 09.11.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Sebastian Wurmdobler
Online Elternkurs "Kess erziehen: Von Anfang an"
für Väter und Mütter von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren
Der Kurs stärkt die Eltern-Kind-Beziehung. Die Eltern werden darin unterstützt, die Entwicklung ihres Kindes zu fördern, indem sie feinfühlig agieren, das Kind in den Alltag einbeziehen und alltägliche Erfahrungsräume nutzen. Gleichzeitig fördert der Kurs die kommunikativen Fertigkeiten der Eltern. Kess-erziehen: Von Anfang an eröffnet Müttern und ...
09.11. - 07.12.2022, jeweils mittwochs von 19:30 - 22:00 Uhr
Online über Zoom
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Baumann Hanna
Nähen für Babys und Kleinkinder
Nähworkshop - Einführung und Anleitung
Unter fachkundiger Anleitung von Jennifer Silberhorn (Textildesignerin BA) schneidert jede/r Teilnehmer/in ganz nach Wunsch individuelle Kleidungsstücke, Spielutensilien, etc. für die Kinder. Auch Nähanfänger sind herzlich willkommen und gerne dürfen auch eigene Projekte mitgebracht werden. Nähere Infos bei Martina Rohrmüller (09232 700985).
Sa 12.11.2022, 10:00 - 13:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Familien
Kreativität
Wunsiedel
Familien-PEKIP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 23.11.2022, 17:00 Uhr - Mi 21.12.2022, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Paulinus Verlag
Galilei, Darwin, die Kirche und ich.
Glaube, Naturwissenschaft und Wissen. Wie geht das zusammen?
Frau Dr. Joanna Maria Otto nimmt uns in ihrer Personal-Union als Wissenschaftlerin und gläubige ehemalige Nonne mit in das Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Religion, wie es sich besonders seit dem Konflikt um Galileo Galilei und schließlich mit der Evolutionstheorie von Charles Darwin auftat. In diesem Vortrag geht sie der Frage nach, ...
Kurs-Nr.. Z1-192 – So 27.11.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten.
Ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle , die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung verbinden sich, der Geist kommt zur Ruhe. Du bist im Flow!
Kurs-Nr.. F5-189 –
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 7
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 07.12.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Rechte Esoterik
Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen
Sie sind auf den »Querdenken«-Demonstrationen zu finden und überfluten mit ihren Botschaften die sozialen Netzwerke. Sie haben ihre eigenen Kirchen, ihre eigenen Bauernhöfe und ihre eigene »Germanische Neue Medizin«. Von der Anastasia-Bewegung bis zu QAnon: Rechte Esoteriker gewinnen immer mehr Zulauf. Nicht nur in Deutschland. Gefördert vom ...
So 01.01.2023
Gesellschaft
Wunsiedel
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Dritter Kurs in drei wöchentlichen Teilen - ergänzender vierter Teil optional
Mi 18.01.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Mi 25.1., 01.02. und optional zubuchbar 08.02.2023
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Mal ehrlich, was gehen mich Menschen in Armut an?
Über die Gegenwart Christi im Armen
Die Frage im Titel ist ernst gemeint. Leicht zu beantworten ist sie nicht. Der Untertitel deutet eine christliche Antwort an. Ihre Kernthese lautet: Wenn der eigentliche Auftrag der Kirche in der Welt und der Grund ihrer Existenz, darin besteht, das Evangelium zu bezeugen und zu verkünden, und wenn sie weiß, wo die Orte der wirklichen Präsenz ...
Kurs-Nr.. Z1-176 – Mi 25.01.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Flucht
Regensburg-Stadt
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Vierter/Ergänzungs-Kurs
Mi 08.02.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Nihan Güzel Dastan / pixabay
Ehevorbereitungskurs
Wie läuft's ab ? In der Regel gestalten zwei Referentinnen bzw. Referenten gemeinsam den ganzen Tag. Vorträge beschränken sich auf kurze Einführungen und Impulse. Sie sind eingeladen, Übungen als Paar zu machen, sich in Kleingruppen auszutauschen und miteinander zu diskutieren und zu beten. Die Vorbereitung Ihres Festtages kann auch ein Thema ...
Sa 11.02.2023, 9:00 - 16:30 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Nihan Güzel Dastan / pixabay
Ehevorbereitungskurs
Wie läuft's ab ? In der Regel gestalten zwei Referentinnen bzw. Referenten gemeinsam den ganzen Tag. Vorträge beschränken sich auf kurze Einführungen und Impulse. Sie sind eingeladen, Übungen als Paar zu machen, sich in Kleingruppen auszutauschen und miteinander zu diskutieren und zu beten. Die Vorbereitung Ihres Festtages kann auch ein Thema ...
Sa 04.03.2023, 9:00 - 16:30 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Baumann Hanna
Nähen für Babys und Kleinkinder
Nähworkshop - Einführung und Anleitung
Unter fachkundiger Anleitung von Jennifer Silberhorn (Textildesignerin BA) schneidert jede/r Teilnehmer/in ganz nach Wunsch individuelle Kleidungsstücke, Spielutensilien, etc. für die Kinder. Auch Nähanfänger sind herzlich willkommen und gerne dürfen auch eigene Projekte mitgebracht werden. Nähere Infos bei Martina Rohrmüller (09232 700985).
Sa 04.03.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Familien
Kreativität
Wunsiedel
© Baumann Hanna
Nähen für Babys und Kleinkinder
Nähworkshop - Einführung und Anleitung
Unter fachkundiger Anleitung von Jennifer Silberhorn (Textildesignerin BA) schneidert jede/r Teilnehmer/in ganz nach Wunsch individuelle Kleidungsstücke, Spielutensilien, etc. für die Kinder. Auch Nähanfänger sind herzlich willkommen und gerne dürfen auch eigene Projekte mitgebracht werden. Nähere Infos bei Martina Rohrmüller (09232 700985).
Sa 25.03.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Familien
Kreativität
Wunsiedel
nach oben springen