Seminar
Das früher selbstverständliche Wissen zur Sterbebegleitung ist zunehmend verloren gegangen und damit auch das Zutrauen, als Mensch und als Gesellschaft Sterbenden und deren Angehörigen beistehen zu können. In unserem Letzte Hilfe-Kurs wollen wir Mut machen, sich mit den "letzten Dingen" zu beschäftigen. Im Kurs wird über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens gesprochen. Auch wird über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht referiert. Sie werden lernen, für sterbende Menschen und deren Angehörige da zu sein. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen und Menschen die anderen ungefragt etwas Gutes tun. Packen Sie an diesen Nachmittag ihren persönlichen Reisekoffer und erhalten neue Einblicke rund um die Themen: Vorsorgen, Sterben, Tod und Trauer.
Referentin:
Andrea Bauer, Hospiz-Koordinatorin
| Veranstaltungsnr. | 12-13189 |
| Datum | Fr 19.06.2026, 15:00 - 18:30 Uhr |
| Ort | Wunsiedel, Geschäftsstelle der KEB Wunsiedel, Maximilianstraße 53 (Eingang Karl-Sand-Straße!) |
| Gebühr | kostenfrei, Spende für die Hospiz-Initiative im Fichtelgebirge e.V. erbeten. |
| Hinweis: | Max. 10 Teilnehmende |
| Veranstalter | Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.V. in Kooperation mit der KEB Wunsiedel und der EEB Selb-Wunsiedel |
| Anmeldung | siehe Button ANMELDUNG unten |
| Anmeldung bis | 11.06.2026 |