Online-Vortrag mit Gespräch
Rosa ist für Mädchen, hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet - vom Marzipan für Männer, Seife für Frauen, Ketchup für Mädchen, Diktate für Jungs ... Werbung setzt auf Geschlechtertrennung. Als emanzipierte Erwachsene hält man Geschlechterklischees für längst überwunden, doch als Eltern wird man derzeit wieder unerbittlich mit ihnen konfrontiert.
Alles nur gut gemeint und kein Problem? Sind Geschlechterunterschiede nicht vielleicht wirklich angeboren, biologisch erklärbar und damit eine Lebensrealität? Wie würden unsere Kinder aufwachsen, wenn die Klischeefallen und Schubladen nicht immer wieder bedient werden würden? Ein Aufruf zum Widerstand, der ganz konkrete Tipps bietet, wie sich die Rosa-Hellblau-Falle im Alltag umschiffen lässt.
Referent:
Sascha Verlan, Autor, Herausgeber und Journalist sowie Mitbegründer des Equal Care Day
Datum | Di 14.02.2023, 20:00 - 21:30 Uhr |
Ort | Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital |
Gebühr | 8,00 € / Person oder 12,00 € / Paar |
Veranstalter | KEB Wunsiedel und EEB Selb/Wunsiedel in Zusammenarbeit mit KBWdigital |
Anmeldung | online bis 14.02.2023, 12 Uhr | siehe Button ANMELDUNG unten. Den Zugangslink senden wir Ihnen am Veranstaltungstag nach 12 Uhr per E-Mail zu. |
Anmeldung bis | 14.02.2023 |