Babys:
Sie werden in ihrer natürlichen Bewegungsfähigkeit entwicklungsgemäß unterstützt.Sie entwickeln ein gutes Körpergefühl.Sie genießen die Zuwendung der Erwachsenen und haben Freude am Kontakt mit anderen Babys.Fehlentwicklungen können frühzeitig erkannt und dadurch behandelt werden.
Mütter/Väter:
Sie lernen durch genaues Beobachten die Eigenart und Bedürfnislage ihrer Babys erkennen.
Sie lernen, dem jeweiligen Entwicklungsstand angemessene Bewegungsanregungen und Spiele anzubieten (nicht fördern - sondern unterstützen!).
Sie bekommen Sicherheit und Selbstvertrauen in ihrem Elternsein.
Sie erhalten Hintergrundwissen, mit dem sie wichtige Entscheidungen im Familienalltag besser treffen können.
Sie finden Kontakt zu Familien in gleicher Lebenssituation.
Elterngesprächsabend:
Er bietet sich an für Entspannung, Erfahrungsaustausch, Informationen und Gespräche zu Themen, die im 1. Lebensjahr wichtig sind.
Die Teilnahme ist möglich für Babys im 1. Lebensjahr (ab der 4. Woche). Wir treffen uns in einem warmen Raum, damit sich die Babys ohne Kleidung frei bewegen können.
Auch für Babys, die behindert sind bzw. deren Entwicklung nicht "planmäßig" verläuft, ist PEKiP schön. Der spielerische Umgang ohne Leistungserwartungen wirkt sich positiv auf ihre Entwicklung aus.
Aktueller Kurs:
Sollte dieser Kurs bereits begonnen haben oder gerade kein aktuelles Angebot zu sehen sein, so erfahren Sie die aktuellen Daten telefonisch direkt bei der Kursleiterin.