Liebe Interessierte an der Erwachsenenbildung im Landkreis Wunsiedel,

zur Sommerzeit möchten wir Sie wieder mit aktuellen Informationen und Tipps versorgen. Außerdem finden Sie hier schon einige Ausblicke auf den September. 

Infos und Material für KEB-Beauftragte

Bayerische Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?“

Sowohl als persönlichen Ausflugstipp im Urlaub, wie auch zur Vorbereitung einer Studienfahrt für Ihre Pfarrei bzw. Ihren Verband im Herbst, können wir Ihnen die diesjährige Landesausstellung empfehlen:

Die Bayerische Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ findet in Regensburg noch bis zum 9. November 2025 statt. Anlass ist das 200-jährige Jubiläum der Thronbesteigung des Wittelsbachers.

Die Landesausstellung erzählt von den Veränderungen im Königreich Bayern unter der Herrschaft von Ludwig I. in den Jahren von 1825 bis 1848. Und sie stellt einen König vor, der modern und rückwärtsgewandt, zielstrebig und widersprüchlich gleichermaßen war. Beeindruckende Schaustücke, spektakuläre Medieninstallationen und interessante Aktivstationen machen den Ausstellungsrundgang zu einem Erlebnis.

Als Besucherin und Besucher erfahren Sie Einiges über das Leben in Bayern während der Regierungszeit Ludwigs I.: von neu belebten Bräuchen und Traditionen über Bauboom und Politik bis hin zur Industrialisierung. Ludwigs Regierungszeit endet nicht mit dessen Tod, sondern - sehr ungewöhnlich - mit seinem Rücktritt! War es wirklich nur wegen der schönen spanischen Tänzerin Lola Montez, die eigentlich aus Irland stammte?

Das und noch viel mehr können Sie in der Bayerischen Landesausstellung 2025 in Regensburg herausfinden.

Aktuelle Veranstaltungen der Pfarreien und Verbände

Mit diesem Link führen wir sie auf unsere Homepage zu den aktuellen Pfarrei- und Verbandsangeboten:

  • sei es zur Inspiration für eigene Planungen oder
  • zum persönlichen Besuch der Veranstaltung, um sich einen Eindruck von der Referentin/dem Referenten zu verschaffen
  • und vielleicht sogar gleich für das eigene Programm einzuladen ...

Unsere nächsten Angebote

Do 18.09.2025, 17:00 Uhr - Do 19.02.2026, 20:00 Uhr – Kurs

Kirchenlamitz, lebenswelten FICHTELGEBIRGE, Josef-Haydn-Straße 3

Kreative Auszeit - für Dich

Gestaltpädagogische Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung


© Koeppel Karina

Einführung in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am 15. September 2025 startet ein Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung in Wunsiedel. Dieser Kurs ist auf der Grundlage der Richtlinien des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes e.V. konzipiert und bereitet Sie in ca. 100 Stunden Theorie auf die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen vor. 

Informationen zu den Kursinhalten und Terminen finden Sie unter www.keb-wunsiedel.de/hospizkurs - dort können Sie sich auch direkt anmelden.

Wege der Veränderung

Für Frauen in den Wechseljahren bieten wir zusammen mit den lebenswelten Fichtelgebirge einen Kurs mit 5 Treffen montags jeweils 18.00 - 21.00 Uhr an: 29.09. | 27.10. | 24.11. | 08.12.2025 | 12.01.2026
Dieser Kurs ermöglicht, einen Boxenstopp einzulegen, um nicht zu verpassen, selbst zu wählen, was man leben will.
Bitte rechtzeitig anmelden!

Unser WiEge-Familienbildungsprogramm

Do 18.09.2025, weitere Termine: 25.09.2025, 02.10.2025, 09.10.2025, 16.10.2025, 9:30 - 11:00 Uhr – Kurs

Wunsiedel, Mehrgenerationenhaus, Breite Straße 4 -6

Wenn das Baby da ist -
Ideen für Spiel und Bewegung

Kursangebot für Eltern und ihr Baby im Alter von 3-6 Monaten


© Rohrmüller Martina

Ausblick: Das Bücher-Ei startet wieder im September

Save the date: am 22. September 2025 startete das Bücher-Ei in die neue Staffel Bücher-Ei 5 Jahre - 5 Highlights. Wir feiern mit euch 5 Jahre Bücher-Ei. Wöchentlich wird für 2- bis 5-jährige Kinder mit ihren Eltern ein Buch vorgestellt und wir erleben so manches Highlight aus diesen 5 Jahren noch einmal neu.

Wir freuen uns auf euren Besuch in der Stadtbücherei Wunsiedel, wenn montags um 15:30 Uhr wieder Vorlesezeit ist.

Unsere WiEge-Ferientipps

In unserem Instagram Profil wiege_wunsiedel finden sich viele Ideen zu Ausflügen, Wanderungen, schönen Spielplätzen u.v.m. für die Sommerferien. Wir sammeln laufend neue Anregungen für euer Familienleben. Folgt unserem Kanal und erhaltet viele wertvolle Informationen.

Unsere Kooperationspartner bieten an

Zum Vormerken: 21. Diözesaner Schöpfungstag

Am 27. September 2025 findet der Schöpfungstag mit dem Thema Breit gestreut! in Beratzhausen statt.

Alle Infos zum Programm und den verschiedenen Angeboten finden Sie unter hier.

Herzliche Einladung zum Böhmerwaldseminar

Gerne geben wir eine Empfehlung für das Böhmerwaldseminar vom 27. bis 28. September 2025 in Hartmanice ab. 
Veranstalter und Seminarleiter ist Dr. Wolfgang Schwarz, der Kulturreferent für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein.

Die seit dem Jahr 2002 existierende Tagung Böhmerwaldseminar versteht sich als grenzüberschreitendes Forum für aktuelle Themen, Projekte und Akteure der deutsch-tschechischen kulturhistorischen Beziehungen.
In Hartmanice steht in diesem Jahr die jüdische Kulturgeschichte, vor allem auch der südböhmischen Region, im Mittelpunkt der Beiträge. Der Blick konzentriert sich dabei etwa auf jüdische Denkmäler wie Synagogen und Friedhöfe und deren momentane Nutzung bzw. Zustand.
Auch Fragen rund um das heutige jüdische Leben in Tschechien werden diskutiert. Die Gruppe Jidiš ve třech mit Sängerin Hana Frejková präsentiert abends jiddische Lieder, begleitet von Akkordeon und Klarinette.

Die detaillierte Ausschreibung mit Anmeldemöglichkeit finden Sie in diesem Flyer.

Material und Infos für die Bildungsarbeit:

Urlaubszeit für die Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle in Wunsiedel ist im August nur gelegentlich besetzt. Am besten erreichen Sie uns per E-Mail.

Ab 01. September 2025 sind wir wieder im gewohnten Umfang für Sie da.

Mit den besten Grüßen aus Wunsiedel

Johannes Geiger, Leiter der KEB im Landkreis Wunsiedel
Hanna Baumann, Assistenz der Leitung

 

KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.
Regionale KEB im Landkreis Wunsiedel

Maximilianstraße 53, 95632 Wunsiedel
Telefon: 09232 880750
E-Mail: info(at)keb-wunsiedel.de

www.keb-wunsiedel.de
www.wiege-wunsiedel.de
Facebook: keb.wunsiedel
Instagram: wiege_wunsiedel

QESplus zertifiziert
Die KEB im Bistum Regensburg e.V. hat als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) das QualitätsEntwicklungsSystem QESplus eingeführt und wendet es an.

Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr wünschen oder andere Themen wählen möchten, klicken Sie hier