Liebe Interessierte an der Erwachsenenbildung im Landkreis Wunsiedel,

vor Beginn der Sommerzeit erhalten Sie hier wieder einige Tipps und Infos, auch zur Unterstützung Ihrer ersten Planungen ab Herbst. Sollten Sie darüber hinaus Material benötigen, kommen Sie auf uns zu - wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Vorhaben!

Infos und Material für KEB-Beauftragte

Planungen für das neue Programm Herbst/Winter 2025/2026

Auch wenn demnächst erst einmal der Sommer vor der Tür steht, bitten wir schon jetzt um Ihre Planungen für den kommenden Herbst und Winter. Wir veröffentlichen Ihre Bildungsveranstaltungen gerne auf unserer Homepage und sie finden evtl. auch Platz in unserem Programm-Flyer. 

Daher möchten wir Sie ermutigen, Ihre Programmplanung vor Ort in den Pfarrgemeinden und Kath. Verbänden in den Blick zu nehmen.
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie Unterstützung bei den Planungen oder der Organisation benötigen. Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen! 

Sie erleichtern unsere Arbeit, wenn Sie Ihre neuen Planungen bis Mitte Juli an unsere Geschäftsstelle melden. Bitte verwenden Sie dazu wie bisher unser Meldeformular. Am besten Sie laden es herunter und schicken uns die ausgefüllte Worddatei per E-Mail zu (bitte nicht ausdrucken und per Post schicken!).

Ideen und Impulse aus der Praxis für ihre Bildungsangebote

Neues Formular zur Abrechnung von Veranstaltungen noch einmal aktualisiert

Liebe KEB-Beauftragten,
das bereits im letzten newsletter angekündigte neue Formular zur Abrechnung von Veranstaltungen, die ab dem 1. Juni 2025 stattfinden, ist nun noch einmal zentral von der KEB im Bistum Regensburg überarbeitet und noch klarer gegliedert worden.

Das Formular gibt es wie gewohnt unter <KEB-Praxis><Formulare-Download>.
Für Veranstaltungen, die vor dem 1. Juni 2025 stattgefunden haben, verwenden Sie bitte das alte Formular, das es ebenfalls an dieser Stelle noch gibt.

Und die kleine Hilfestellung für das Ausfüllen des neuen Formulars "Abrechnung Bildungsveranstaltung haben wir natürlich ebenfalls aktualisiert. Sie finden diese Hilfestellung direkt bei dem neuen Formular - ebenfalls unter <KEB-Praxis><Formulare-Download>.

Aktuelle Veranstaltungen der Pfarreien und Verbände

Mit diesem Link führen wir sie auf unsere Homepage zu den aktuellen Pfarrei- und Verbandsangeboten:

  • sei es zur Inspiration für eigene Planungen oder
  • zum persönlichen Besuch der Veranstaltung, um sich einen Eindruck von der Referentin/dem Referenten zu verschaffen
  • und vielleicht sogar gleich für das eigene Programm einzuladen ...

Unsere nächsten Angebote

C the unseen - Begegnungs- und Kulturreise nach Chemnitz

Herzliche Einladung in die Kulturhauptstadt Chemnitz vom 2. bis 5. Oktober 2025!

Die KEB Cham organisiert diese Studienfahrt und führt sie durch. Bei Interesse aus unserer Region wird eine Zustiegsmöglichkeit an der A93 organisiert.
Bis 4. Juli können noch telefonische Anmeldungen angenommen werden.

Alle Infos finden Sie unter dieser Ausschreibung.

Di 01.07.2025, 18:30 Uhr – Vortrag

Arzberg, Kath. Vereinshaus, Kolpingstraße 7

Das Handbuch für herausfordernde Situationen


© .

Fr 04.07.2025, 19:00 - 20:30 Uhr – Live-Stream-Vortrag mit Gespräch im Rahmen der Reihe "Der Tod gehört zum Leben!?"

Wunsiedel, Geschäftsstelle der KEB Wunsiedel, Maximilianstraße 53 (Eingang Karl-Sand-Straße!)

Das Ich in Todesnähe

Terminale Geistesklarheit und Sterbeerfahrungen


© Firefly

Mo 14.07.2025, 18:30 - 20:00 Uhr – Infoveranstaltung

Wunsiedel, Mehrgenerationenhaus, Breite Straße 4 -6

Informationsabend zum Qualifizierungskurs Ehrenamtliche Hospizbegleitung


© Hospiz Initiative Fichtelgebirge e.V.

Fr 18.07.2025, 18:00 - 22:00 Uhr – Workshop

Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3

Kochbegegnung 3.0 für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Zubereitung von internationalen Köstlichkeiten | Spannende Gespräche | Gemeinsame Aktivitäten


© Goetz Angelika

Di 22.07.2025, 19:00 Uhr – Podiumsgespräch

Wunsiedel, Luisenburg, Saal des Luisenburg-Resorts

Das Böse - mächtiger Schatten der Menschheit

Kultur konkret


© Luisenburg Miedl Florian

Unser WiEge-Familienbildungsprogramm

Mi 02.07.2025, 9:00 - 10:00 Uhr – Workshop

Wunsiedel, Kursraum der KEB Wunsiedel, Maximilianstraße 53 (Eingang Karl-Sand-Straße!)

"Hallo mein Baby" - Stillvorbereitung für werdende Mütter


© Wegmann Kerstin

Do 03.07.2025, weitere Termine: 17.07.2025, 24.07.2025, 31.07.2025. 07.08.2025, 11:00 - 12:30 Uhr – Kurs

Wunsiedel, Mehrgenerationenhaus, Breite Straße 4 -6

Wenn das Baby da ist - Ideen für Spiel und Bewegung

Kursangebot für Eltern und ihr Baby im Alter von 3-6 Monaten


© Rohrmüller Martina

Mo 07.07.2025, 19:00 - 20:00 Uhr – Kreißsaalführung mit Info-Veranstaltung

Klinikum Fichtelgebirge Haus Marktredwitz, Cafeteria, Schillerhain 1-8

Infos und Unterstützung für werdende Eltern - die Beratungsstellen im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge stellen sich vor

mit wechselnden Themenschwerpunkten

Di 15.07.2025, 19:00 Uhr – Vortrag mit Gespräch

Marktredwitz, Kinderhaus St. Elisabeth, Von-Gluck-Straße 2

"Schlaf gut" – so kommen Kind und Eltern gut durch die Nacht


© ideogram.ai

Die KEB im Bistum Regensburg bietet an

Gott Raum geben. Siebenmal mehr Spiritualität

Orte der Gottesbegegnung möchten nicht zuletzt auch unsere Pfarrgemeinden sein. Und für alle, die nicht wollen, dass diese Dimension in den kirchlichen Zukunftssorgen und Veränderungsprozessen untergeht, ist der Workshoptag am 19.07.2025 in Regensburg gedacht:

In insgesamt sieben Workshops möchte er die breite Vielfalt christlicher Spiritualitätsformen zeigen und zu religiösen Neuaufbrüchen anregen. Er liefert neue geistliche Nahrung und hilft gleichzeitig, diese in die Gemeinden hineinzutragen: Was ist geistliche Schriftlesung und wie leite ich einen Bibelkreis? Wozu Hauskreise und wie gründe ich einen? Wie geht Lobpreis? Und vieles mehr…

Unsere Kooperationspartner bieten an

Vereinsgeschichten und Ortsgeschichten: Wie wir unsere lokale Geschichte aufarbeiten können

Diese Tagung der vhs widmet sich der Frage, wie Heimatpfleger, Institutionen und Vereine ihre eigene Geschichte sowie die lokale Vergangenheit erforschen können. Besonders die Aufarbeitung der NS-Zeit stellt viele vor die Herausforderung, auch die eigene Vergangenheit kritisch zu hinterfragen. Sie richtet sich an Bildungseinrichtungen und alle Interessierten, die sich mit historischer Forschung auseinandersetzen möchten und ihre lokale Geschichte wissenschaftlich fundiert und interessant vermitteln möchten:

Samstag, 5. Juli 2025, 10.00 bis 17.00 Uhr
Bildungscampus Nürnberg
10,00 Euro Verpflegungspauschale

Programm und Anmeldung

Verteidigung des Mittagsschlafs

Eine Lesung - veranstaltet vom Otto-Hahn-Gymnasium und der Stadt Marktredwitz mit Ben Rakidžija am
07.07.2025 in der MAKultur (Markt 58)
Beginn: 18:30 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
EINTRITT FREI

Der Schriftsteller Ben Rakidžija begrüßt Sie mit der Verteidigung des Mittagsschlafs: Eine kleine Poesie des Schlafens, ein philosophisches Essay des Träumens, eingebunden in eine Verteidigungsrede aus dem fiktiven Land Tasmunien. Wer sein Herz und seinen Geist bereichern möchte, ist gut  beraten, diese kurzweilige Lesung zu besuchen. –

Zum Autor: Rakidzija.com

»Alles andere als ermüdend, sondern hellwach und überaus ausgeschlafen, denkt Ben Rakidžija in diesem Buch über die Siesta nach.«
Denis Scheck, Literaturkritiker

Material und Infos für die Bildungsarbeit:

Religionen der Welt - Eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen

Mitglieder der verschiedenen Weltreligionen leben hierzulande zwar oft in direkter Nachbarschaft nebeneinander. Gleichzeitig wissen die Angehörigen der unterschiedlichen Religionen aber meist eher wenig über die jeweils andere Religion.
Die Ausstellung vom 26.06. - 27.07.2025 im Gäubodenmuseum in Straubing und das Begleitprogramm vermitteln Informationen über fünf Religionen: Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Sie fördern zugleich das Gespräch, so dass man voneinander lernen kann.

Mit den besten Grüßen aus Wunsiedel

Johannes Geiger, Leiter der KEB im Landkreis Wunsiedel
Hanna Baumann, Assistenz der Leitung

 

KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.
Regionale KEB im Landkreis Wunsiedel

Maximilianstraße 53, 95632 Wunsiedel
Telefon: 09232 880750
E-Mail: info(at)keb-wunsiedel.de

www.keb-wunsiedel.de
www.wiege-wunsiedel.de
Facebook: keb.wunsiedel
Instagram: wiege_wunsiedel

QESplus zertifiziert
Die KEB im Bistum Regensburg e.V. hat als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) das QualitätsEntwicklungsSystem QESplus eingeführt und wendet es an.

Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr wünschen oder andere Themen wählen möchten, klicken Sie hier