Heimat ist schwer zu definieren. Jeder hat seine ganz eigene Vorstellung, was Heimat für ihn ausmacht. Heimat ist nicht allein Region oder Landschaft, sie beinhaltet auch Menschen und das Gefühl der Zugehörigkeit. Und selbst Unterschiede in der kulturellen Verwurzelung können bereichern, bieten die Möglichkeit für eine gemeinsame Entwicklung.
Dieser Abend wird versuchen, sich diesem Begriff "Heimat" aus verschiedenen Blickwinkeln zu nähern: etwa auf dem Wege der Forschung, der Tradition, der Kultur, der Heimatpflege ... und sich im Gespräch darüber auszutauschen.
Referent:
Adrian Roßner, Historiker, Kreisarchivpfleger im Landkreis Hof, Referent für Heimat- und Brauchtumspflege
Datum | Do 11.04.2019, 19:30 Uhr |
Ort | Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3 |
Gebühr | 3,00 € |
Veranstalter | KEB Neustadt-Weiden, Tirschenreuth und Wunsiedel in Kooperation mit dem Egerland-Museum Marktredwitz |
Hinweis: Dieser Impulsvortrag mit Gespräch wird auch in den regionalen KEBs Neustadt-Weiden und Tirschenreuth stattfinden und das Projekt-Thema Wie Leben gelingt 2.0 aus weiteren Blickwinkeln beleuchten.