Rennpferd? Einhorn? Rennhorn? - AD(H)S bei Mädchen und Frauen

Workshop für Eltern und pädagogisches Fachpersonal

Online-Workshop

AD(H)S ist eine besondere Art des Seins - und dies noch einmal insbesondere bei Mädchen, da es im pädagogischen Alltag oft nicht erkannt und verstanden wird. Wie können wir Mädchen unterstützen, ihr Anderssein anzunehmen und zu schätzen? Wie können wir sie stärken in einer Gesellschaft, die zu oft in Normen denkt?
Der allergrößte Teil der Forschung zu ADHS basiert auf Untersuchungen bei Jungen. Auch heute wird meistens noch angenommen, dass die Störung vor allem Jungen betrifft. Mädchen sind aber offensichtlich genauso betroffen, nur zeigen sie andere Symptome. Dies führt dazu, dass es viele Frauen gibt, deren Gehirne neurodivers sind - ohne dass sie es wissen oder eine Vermutung dazu haben, da es dies ja statistisch nicht gibt. Dadurch kommt es zu psychischen Folgen und Belastungen, die nicht sein müssten. Mit AD(H)S ist man nicht falsch, sondern anders.
In diesem Workshop geht es um ein Wahrnehmen, ein Verstehen, ein Begleiten oder darum, damit umgehen zu lernen.

Referentin:

Corinna Fahnroth, Pädagogin, Religionspäd., Erzieherin, Supervisorin & Coach, NLP-Master, Kulturpädagogin, Dozentin für Medienpädagogik

Veranstaltungsnr. 12-12565
Datum Di 28.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Ort Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gebühr 8,- f. Einzelpersonen bzw. 12,- € f. Personenpaare
Zahlungsarten Lastschrift
Verwendungszweck 12-12565 + Name der Teilnehmenden
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Wunsiedel und Evang. Erwachsenbildung Hochfranken - Selb/Wunsiedel
Anmeldung online | siehe Button ANMELDUNG unten. Den Zugangslink senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zu.

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entscheiden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Weitere Personen (ab 15 Jahren)

für die weiteren Personen übernimmt der Anmelder die Kosten

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zur Veranstaltung verbindlich ist. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung/bzw. (wenn angegeben) vor dem Anmeldeschluss bei uns eingeht, können wir Sie informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt.

Bezahlung der Teilnahmegebühr

Mögliche Bezahlart:

Lastschrift

Mit der Anmeldung willige ich ein, dass die Teilnahmegebühr vom angegebenen Konto eingezogen wird.

Mit der Anmeldung versichere ich, dass ich Kontoinhaber/-in bin oder über das Einverständnis verfüge, dass vom entsprechenden Konto die Teilnahmegebühr eingezogen wird.

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

Online-Lernen mit der KEB - Wichtige technische Infos für Teilnehmende:

nach oben springen