Mehr Ich in all dem Wir

Wie bekommen wir das als Mütter hin?

Online-Vortrag mit Gespräch

Warum werden Frauen bereits im Kreißsaal übersehen, indem sie Rässelchen und Bodys zur Geburt geschenkt bekommen - und viel zu selten etwas für sich selbst? Warum schaffen es Frauen in der Folge dann auch nur schwer, sich wie selbstverständlich auch mal Zeiten nur für sich zu nehmen? Hängt das möglicherweise sogar zusammen?
Lisa Harmann, 41, und Katharina Nachtsheim, 42 treiben diese Fragen seit jeher an. Zusammen sind sie die Macherinnen hinter einem der größten Familienblogs Deutschlands: Stadt Land Mama. Sie haben drei WOW MOM-Bücher für Mütter geschrieben, die zum Teil auf der Bestseller-Liste landeten. Darin nehmen sie die Frau im Familienkonstrukt in den Fokus - in der Schwangerschaft, im ersten Jahr mit Kind und später, wenn die Kinder größer werden. Mit insgesamt sieben Kindern zwischen 0 und 17 Jahren, darunter Jungen und Mädchen, Zwillinge und Einlinge wissen die beiden, wovon sie schreiben. Und können mit ganz konkreten Fallbeispielen und ehrlichen Anekdoten Unterstützung bieten.
Weil wir es uns selbst wert sein dürfen!

Referentinnen:

Katharina Nachtsheim, Macherin hinter einem der größten Familienblogs Deutschlands: Stadt Land Mama. Sie hat drei WOW MOM-Bücher für Mütter mitgeschrieben, die zum Teil auf der Bestseller-Liste landeten.

Lisa Harmann, Macherin hinter einem der größten Familienblogs Deutschlands: Stadt Land Mama. Sie hat drei WOW MOM-Bücher für Mütter mitgeschrieben, die zum Teil auf der Bestseller-Liste landeten.

Veranstaltungsnr. 12-12530
Datum Mi 22.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Ort Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gebühr die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro, Paare zahlen zusammen 12 Euro
Zahlungsarten Lastschrift
Verwendungszweck 12-12530 + Name der Teilnehmenden
Veranstalter KEB Wunsiedel und EEB Selb/Wunsiedel in Zusammenarbeit mit KBWdigital
Anmeldung online bis 22.11.2023, 12 Uhr | siehe Button ANMELDUNG unten. Den Zugangslink senden wir Ihnen am Veranstaltungstag nach 12 Uhr per E-Mail zu.
Anmeldung bis 22.11.2023
nach oben springen