Gemeinsames Kochen | Internationale Spezialitäten | Spannende Gespräche
Workshop
Wir laden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zum gemeinsamen Kochen und Essen ein. Sie lernen unterschiedliche Nationalgerichte kennen und in einer Gesprächsrunde stehen die Essens- und Feiertraditionen verschiedener Kulturen im Mittelpunkt.
Unsere Termine - jeweils ab 18.00 Uhr:
28.04.2023 | 12.05.2023 | 16.06.2023 | 14.07.2023 | 22.09.2023 | 20.10.2023 | 17.11.2023 | 08.12.2023 | 26.01.2024 | 23.02.2024 | 08.03.2024 (Weltfrauentag) | 19.04.2024
Abschlussfest im Mai 2024 (Termin wird noch bekannt gegeben)
Leitung:
Fabienne Heining, KiFaZ Herz Jesu
Ludmilla Remmel, KiFaZ Herz Jesu
Pädagogische Leitung:
Martina Rohrmüller, Dipl.-Pädagogin
Datum |
Fr 28.04.2023, 18:00 Uhr - Fr 08.12.2023, 22:00 Uhr |
Ort |
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3 |
Gebühr
|
Wir erbitten eine freiwillige Spende, um die Kosten für Essen und Getränke finanzieren zu können. |
Veranstalter |
Elternbeirat des Kinder- und Familienzentrums (KiFaZ) Herz Jesu in Zusammenarbeit mit der KEB Wunsiedel.
Gefördert von der Kath. Pfarrei Herz Jesu, dem Integrationsbüro der Stadt Marktredwitz, der STEWOG Marktredwitz, dem dm-drogerie markt Marktredwitz, EDEKA Schraml; die "Zukunftswerkstatt Kommunen - Attraktiv im Wandel (ZWK)", vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
|
Anmeldung
|
jeweils eine Woche vor dem gewünschten Abend unter 09231 7029260 oder kitaherzjesu-mak@t-online.de
Ansprechpartnerinnen: Ludmilla Remmel und Fabienne Heining |
Hinweis:
max. 15 Teilnehmende