Workshop
Du willst dein Leben nachhaltiger gestalten? In einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt das! Denn gemeinsam macht das Spaß. An sechs Treffen spornt ihr euch gegenseitig zu Veränderungen an, an die du vorher noch gar nicht gedacht hast. Die ausgebildete Spieleleiterin begleitet das Spiel, und von Treffen zu Treffen wettest du, was du bis zum nächsten Mal in deinem Leben veränderst. Dabei lernst du auch noch von deinen Mitspieler/innen jede Menge! In den bestehenden Gruppen sind schon viele große und kleine Veränderungen passiert, von Knuts Selbstversuch einer veganen Lebensweise über Antons Bürgerinitiative für einen Radweg bis hin zu Sophias Kontowechsel zu einer ökologischen Bank. Die Teilnehmenden entscheiden selbst von Monat zu Monat, wie groß oder klein die eigene Wette ist. Der spielerische Ansatz stärkt die Gruppendynamik und unterstützt alle bei der Umsetzung ihrer Vorhaben. Gemeinsam macht es Spaß und am Ende gewinnen alle. Die erspielten Gruppenpunkte werden übrigens über die Klima-Kollekte* in CO²/kg umgerechnet und kompensiert.
Jedes Treffen hat seinen eigenen thematischen Schwerpunkt:
- Demokratie
- Solidarität
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Soziale Gerechtigkeit
- Menschenwürde
Das Spiel im Überblick:
6 Treffen, je einmal monatlich à 2,5 Stunden
6 bis 10 Mitspieler/innen
www.enkeltauglich-leben.org
* Die Klima-Kollekte ist der CO²-Kompensationsfonds christlicher Kirchen.
www.klima-kollekte.de
Referentin:
Eva Bräuer, Dipl.-Theol., Bildungsreferentin, zertif. Spieleleiterin
Datum | Do 20.10.2022, 18:00 - 20:30 Uhr sechs Treffen insgesamt |
Ort | Thiersheim, Kath. Pfarrheim, Oberer Stadtgraben 14 |
Gebühr | 40,- € |
Veranstalter | KEB Wunsiedel in Kooperation mit dem EBZ Bad Alexandersbad, der Eine-Welt-Promotorin Oberfranken-Ost, dem Bund Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe Wunsiedel und dem Weltladen Marktredwitz |
Anmeldung | online | siehe Button ANMELDUNG unten. |
Anmeldung bis | 16.10.2022 |
Hinweis: Workshoptermine: 20.10./10.11./08.12.22 /12.01./09.02./09.03.23 jeweils donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr